Manchmal muss man eben auch Glück haben. Termine für die Beachplatzpflege zur Beach-Saison-Eröffnung und später im Herbst dann zum winterfest machen, sind oft genug ein Opfer der meteorologischen Lotterie. Frühjahr und Herbst sind meist recht unbeständig, dazu kommt, dass viele der sich anbietenden Tage noch mit einer der Schulferien kollidieren.
Diesmal beschloss das Wetter sich nicht nur zwei Tage vorher ausgiebig auszuregnen, sondern offenbar waren auch viele schon aus den Osterferien zurück.
Gegen 13 Uhr begannen die diesjährigen Arbeiten die Anlage für den Anfang der Beach-Saison spielbereit zu machen. Eine Drohnenaufnahme aus großer Höhe hätte wohl schnell einen recht bunten, emsigen Ameisenhaufen auf einer Schaufel Sand aufgezeichnet.
Von jungem Nachwuchs bis zu den Hobby-Herren war ein breiter Querschnitt der Abteilung mit dabei - ausdrücklich Respekt dieses Jahr an die Jugend, die wirklich zahlreich erschienen ist, obwohl es der vorletzte Tag der Ferien war!
Das Wetter wurde sogar eher immer besser, wohl dem, der an etwas Sonnenschutz gedacht hat. Die meisten Arbeiten konnten mit so vielen fleißigen Helfern tatsächlich auch recht zügig erledigt werden. Hinzu kam, dass - wahrscheinlich durch den sehr trockenen März - die feindliche Grasübernahme des Spielsandes durch die Umgebung zum Glück noch überschaubar war.
So konnten die Spielfelder selbst sehr pünktlich eröffnet werden und es fanden sich auch von Beginn an genug Spielfreudige, die den Sand auf der Beach-Anlage für das Jahr 2025 einweihten. Eine edle Spenderin hatte noch die geniale Idee, für alle Stiel-Eis auszugeben. Das fand auch entsprechenden Anklang, und als der Grill den ersten Geruch von Würstchen und Steak verströmte, hatte man schon ein echtes "summer-feeling".
Der Boden für die Sommer-Trainingseinheiten im Sand, dem sonntäglichen Beach-Cafe und natürlich der Beach-Zulosungs-Turnierserie ist im wahrsten Sinne des Wortes also bereitet.
Dank hierfür an alle fleißigen Helfer!