Nach der gewonnenen Relegation und dem damit verbundenen Aufstieg in die vierthöchste Spielklasse plant der Turnerbund für die neue Saison. Nachdem der Abgang von Johannes Koster (Studium im Ausland) bereits frühzeitig feststand, startete die Suche nach Neuzugängen erst relativ spät. "Wir wollten zum einen die Vorbereitung auf die Relegationsspiele nicht durch Probetrainings beeinträchtigen, zum anderen aber auch final wissen, in welcher Liga wir antreten", erklärt Trainer Markus Köster die Umstände: "Außerdem suchen wir nur sehr punktuell dieses Jahr. Der Großteil des Kaders bleibt beisammen." Nun kann er den ersten Neuzugang präsentieren.

Mit Thomáz Santos stößt ein zusätzlicher Zuspieler zum Team. Der 35-jährige gebürtige Brasilianer bringt vor allem viel Erfahrung mit. Fast 20 Jahre stand er für verschiedene Mannschaften der TG Mainz Gonsenheim auf dem Feld - u.a. in der Regionalliga und 3. Liga. Daneben war er auch in selbigen Spielklassen als Trainer aktiv, zuletzt für die TG Rüsselsheim. "Thomáz kann uns sicherlich mit seiner immensen Erfahrung aus Spieler- und Trainerperspektive helfen. Ich bin generell ein Freund davon, immer auch ein paar Spieler im Kader zu haben, die ihren Mitspielern weiter helfen können. Als alleiniger Trainer kann ich schließlich nicht immer überall sein", freut sich Köster auf seinen neuen Schützling. Santos selbst ist ebenfalls begeistert vom neuen Umfeld: "Ich bin aus beruflichen Gründen nach vielen Jahren aus Mainz weggezogen und wollte auf jeden Fall weiter Volleyball spielen. Hier in Osterfeld fühle ich mich bisher sehr wohl und freue mich auf die neue Erfahrung in der Regionalliga West."

Da sowohl Colin Grimm als auch Björn Morandin auf der Zuspielposition weiter zum Kader gehören, ergibt sich erstmals eine Konstellation mit drei Zuspielern. "Das wird sicherlich interessant und birgt Vor- und Nachteile. Das große Plus wird sein, dass wir noch häufiger mit mindestens zwei Zuspielern trainieren können und auch an Spieltagen seltener in Personalnot kommen", überwiegen für Köster die positiven Seiten. Ein anderer Personalwunsch Kösters dagegen ist weiterhin noch nicht erfüllt. "Wir suchen noch einen Außenangreifer, der nach Möglichkeit schonmal auf Regionalliganiveau gespielt hat. Bisher sind wir da leider nicht fündig geworden." Das soll sich bis zum Saisonstart Mitte September natürlich noch ändern.

Was sich außerdem noch ändern soll, ist der Trainingsumfang. "Bisher haben wir lediglich ein wenig hauptsächlich zum Zweck von Probetrainings trainiert. Ab Anfang Juli steigen wir dann richtig in die Vorbereitung ein", erklärt Köster den Fahrplan Richtung Regionalliga. Dabei kann er in Zukunft auch auf bessere Trainingsbedingungen bauen: "Wir haben demnächst zumindest einmal pro Woche zwei Felder zur Verfügung. Dadurch können wir deutlich spezifischer trainieren und haben auch bei hoher Trainingsbeteiligung genug Ballkontakte für jeden Spieler." Der erste Testspielgegner steht ebenfalls bereits fest. Im August testet der Turnerbund gegen Neu-Zweitligist Moerser SC.