STV Hünxe III vs. TB Osterfeld II 3:1 (25:18, 22:25, 25:7, 25:16)

Am Sonntag trat die Damen 2 in Duisburg ihr erstes Auswärtsspiel an. Bis auf Urlauberin Brenda Stahl stand Trainer Simon Reese ein voller Kader zur Verfügung. "Die Vorbereitung auf das Spiel war nicht optimal" räumte Reese Vorfeld ein: "Wir hatten nach dem letzten Spiel eine Trainingseinheit und durch meinen eigenen krankheitsbedingten Ausfall mussten die Mädels alleine die weitere Vorbereitung gestalten. Deshalb war für mich sowohl der Gegner als auch die Form der Mannschaft eine Wildcard." 

Im Ersten Satz setzte Reese somit auf die Spielerinnen, welche sich im ersten Saisonspiel bereits bewiesen hatten und nur Maria Nagel rückte als Debütantin in die Startaufstellung und durfte ihre Prämiere als Diagonalangreiferin geben. "Die Position ist noch neu für mich und ich muss mich noch etwas an die Laufwege gewöhnen, aber ich hatte das Gefühl, dass ich über das Spiel schon ein besseres Gefühl dafür bekommen habe." ordnet Nagel ihr Spiel ein. Weiter sagte sie: " Es ist Schade, dass das Ergebnis hintenraus so deutlich wurde. Die Ersten beiden Sätze haben wir echt gut gespielt und den Zweiten auch verdient gewonnen. Hintenraus sind wir leider eingebrochen." Auch Hannah Goretzki findet klare Worte zum Ende des Spiels: "Hünxe hat heute nicht das Spiel gewonnen, sondern wir haben das Spiel verloren. In Summe waren wir nicht die schlechtere Mannschaft, aber wir haben hintenraus einfach aufgehört mitzuspielen. Wir haben zu viele Fehler gemacht und uns so in eine unmögliche Ausgangsposition gebracht, um einen der letzten beiden Sätze zu gewinnen."

Jetzt heißt es Krönchen richten, den Fokus auf das nächste Spiel lenken und das Fazit ziehen, dass wir, die letzten Sätze ausgeklammert, absolut in der Lage sind in der Liga mitzuhalten.

Weiter geht es für uns am 19.10. gegen den TV Walsum-Aldenrade in der Friedrich Althoff Schule in Dinslaken. 

Es spielten: Beckmann, Goretzki, Hemfort, Kemp, Kießlich, Kursch, Nagel, Schabbach, Thiel, Tytko