SG Voerde/Osterfeld - ART Düsseldorf 3:2
25:19, 25:10, 15:25, 15:25, 17:15
SG Voerde/Osterfeld mit erstem Saisonsieg in der Verbandliga
Gegen die Füchse aus Düsseldorf trat die Spielgemeinschaft ohne den privat verhinderten Trainer Egbert Spickenbom an. Beatrix Feierabend vertrat den Coach an der Linie und sah wie ihr Team einen guten Start ins Heimspiel erwischte.
Denise Kirschke punktete ein ums andere Mal über die Außenposition. Libera Sandra Thibault dirigierte die Abwehr und Zuspielerin Aleksandra Hamzagic konnte die Bälle gut verteilen (25:19).
Im zweiten Satz servierte die SG sicher und machte auch im Angriff weiter Druck (7:1, 14:3). Evelyn Pilawa steuerte einige Block- und Angriffspunkte bei und auch die Abwehr agierte sicher zum zweiten deutlichen Satzgewinn (25:10).
Den besseren Start in den dritten Satz erwischten dann jedoch die Gegnerinnen aus Düsseldorf (9:10). Die SG haderte plötzlich mit der Genauigkeit der Pässe und ließ auch im Angriff zu viele Chancen liegen. Zwei Auszeiten und zwei Spielerwechsel brachten keine Wende mehr (15:25).
Mit veränderter Startaufstellung startete das Heimteam dann in den vierten Satz, gewillt den Sieg einzufahren. Die Füchse wurden abwehrstärker und so musste das Spielgeschehen früh unterbrochen werden (4:10). Nach weiteren Spielerwechseln auf drei Positionen und zwei Auszeiten konnte der Gegner nicht entscheidend irritiert werden und die Spielgemeinschaft schenkte den Satz 15:25 her.
Erst nach 2:13 Std. entschied der Tiebreak über den Sieger der Partie. Bis zum Seitenwechsel konnte sich kein Team absetzen und die SG lag mit 7:8 knapp hinten. Beide Mittelangreiferinnen wurden weiter mutig angespielt und punkteten. Die Füchse erspielten sich zwei Matchbälle (14:12), doch Julia Ziegler behielt am Aufschlag die Nerven (14:14). Ein weiterer Matchball konnte abgewehrt werden, ehe Svenja Preußer den rettenden Angriff zum Siegpunkt setzte (17:15).
"Die Mannschaft hat Moral bewiesen und sich mit dem ersten Sieg belohnt", so Beatrix Feierabend erleichtert. Die Freude im Team war riesig, dass das Marathon-Match gewonnen wurde. Aus drei Spielen konnte die SG V/O zweimal punkten. Aktuell rangiert die Mannschaft auf Tabellenplatz acht, hat nun aber Anschluss an die anderen Teams.
Am 26.10. hat die SG erneut Heimspiel gegen den direkten Tabellennachbarn SV Bayer Wuppertal (15 Uhr, Mehrzweckhalle Voerde). Trainer Spickenbom ist dann wieder mit von der Partie.
SG V/O: Cammerer, Feierabend, Hamzagic, Ipta, Jakobs, Kirschke, Krüßmann, Nienaber, Pilawa, Preußer, Schmuck, Thibault, Ziegler