Am vergangenen Spieltag traf der Tbd. Osterfeld in Ratingen auf den TuS 08 Lintorf - ein Duell, das an Spannung kaum zu überbieten war. Beide Teams lieferten sich ein packendes Fünf-Satz-Match, das nur knapp mit 2:3 (27:25, 25:14, 18:25, 19:25, 13:15) an das Team aus Lintorf ging.
Der erste Satz begann ausgeglichen, doch zur Mitte schlichen sich beim TBO einige Eigen- und vor allem Aufschlagsfehler ein, die TuS 08 Lintorf zunächst in Führung brachten. Doch der Rückstand - zwischenzeitlich ganze sechs Punkte - weckte den Kampfgeist der Osterfelderinnen. Punkt für Punkt arbeiteten sie sich heran und zeigten in der Matchpointphase große Nervenstärke. Mit einer beeindruckenden Aufholjagd holte sich der TBO den ersten Satz mit 27:25.
Mit Rückenwind aus dem ersten Satz starteten die Osterfelderinnen konzentriert in den Zweiten. Die Annahme stand sicher, die Angriffe wurden gezielt und druckvoll im gegnerischen Feld platziert. Aufschläge waren häufig direkte Punkte. Durch eine geschlossene Mannschaftsleistung ließ man dem TuS 08 Lintorf kaum eine Chance und entschied den Satz souverän und eindeutig mit 25:14 für sich. Zu diesem Zeitpunkt schien der TBO das Spiel klar im Griff zu haben.
Doch im dritten Satz wendete sich das Blatt. Die Osterfelderinnen wirkten zunehmend unkonzentriert – Aufschlagsfehler, Missverständnisse am Netz und Unruhe auf dem Feld bestimmten das Spielgeschehen. TuS 08 Lintorf nutzte diese Schwächephase konsequent aus und setzte sich ab. Der TBO fand keinen Zugriff mehr und musste den Satz mit 18:25 abgeben.
Auch im vierten Satz wollte keine Stabilität ins Spiel der Osterfelderinnen zurückkehren. Trotz mehrerer Wechselversuche, um neue Impulse zu setzen, liefen die Osterfelderinnen einem Rückstand hinterher. Zwar konnten zwischenzeitlich Punkte aufgeholt werden, doch der Abstand war am Ende zu groß. der Gegner behielt die Oberhand und glich mit 25:19 zu einem 2:2 Satzverhältnis aus. Nun musste der 5. Satz entscheiden.
Im entscheidenden fünften Satz war die Spannung greifbar. Die Osterfelderinnen mobilisierten noch einmal alle Kräfte, spielten sicherer und erarbeiteten sich sogar eine kleine zwei-Punkte Führung. Doch Lintorf blieb ruhig, kämpfte sich zurück und nutzte am Ende die Fehler der Osterfelder konsequent aus. Mit 13:15 ging der letzte Satz und somit das Spiel knapp an den TuS 08 Lintorf.
Zusammenfassend kann man sagen:
Der TBO zeigte vor allem in den ersten beiden Sätzen eine starke Leistung und ein konsequentes Spiel. Doch leider konnte die anfängliche Dominanz nicht über das gesamte Spiel gehalten werden. Zu viele Eigenfelder auf der Osterfelder Seite entschieden schlussendlich das Spiel. Trotz des bitteren Endes nimmt das Team wichtige Erfahrungen aus dem Spiel mit und wird mit neuem Fokus in die kommenden Begegnungen starten.
Das nächste Spiel findet am 26. Oktober um 11:00 Uhr gegen den STV Hünxe II in der Sporthalle Hünxe - In den Elsen 28, 46569 Hünxe - statt.
Es spielten: P.Hüttemann, M.Schafferhans, C.Demir, S.Banze, P.Spiegel, K.Sliwik, K.Haranina, M.Schröder, B.Dittrich, M.Gruhl, L.Giesing