Rhein-Sieg Volleys vs. TB Osterfeld 2:3 (25:14/17:25/21:25/25:11/9:15)

Zwei völlig unterschiedliche Gesichter zeigte der TB Osterfeld am vergangenen Sonntag im leicht verschneiten Sankt Augustin. Der Start des Spiels ging zunächst vollkommen daneben. Einige unsichere Annahmeaktionen sowie direkte Angriffsfehler führten zum schnellen 3:11 Rückstand, der sich bis zum Satzende sogar noch auf elf Punkte vergrößerte. "Den Start haben wir völlig verschlafen. Da lief überhaupt noch nichts zusammen. Das hatte sich leider so auch bereits beim Aufwärmen angedeutet. Das können wir sicher besser hinbekommen", nannte Trainer Markus Köster einen potenziellen Grund für den Fehlstart.

Als Reaktion darauf starteten im zweiten Satz Lukas Springer und Patrick Syrowiszka anstelle von Mark Fischer und Pascal Ertner. Außerdem stellte der Turnerbund den Annahmeriegel um. Syrowiszka nahm als Diagonalspieler mit an, während Tim Neufeld sich auf den Angriff fokussierte. Und die Umstellungen zeigten Wirkung. Springer und Syrowiszka verstärkten die Annahme merklich und die ganze Mannschaft bekam nun auch Zugriff in der Feldabwehr. Köster zeigte sich beeindruckt vom zweiten Gesicht seines Teams: "Die Reaktion der gesamten Mannschaft hat mir heute sehr gefallen. Nach so einem Fehlstart im zweiten Satz so stark zurückzukommen verdient Anerkennung." Folgerichtig gingen Satz zwei und drei relativ deutlich an Osterfeld.

Anschließend schlug das Pendel wieder in Richtung "Totalausfall" aus. Während die Heimmannschaft stärker aufschlug, lief in der Annahme des Turnerbunds gar nichts zusammen. Dementsprechend schnell war der Satz auch wieder vorbei und der Tie-Break musste die Entscheidung bringen. Und wer gedacht hatte, dass die Gäste damit gebrochen waren, der täuschte sich gewaltig. Direkt erspielten sie sich mit Colin Grimm am Aufschlag eine 3:0 Führung. Zum Seitenwechsel war das Spielgeschehen zwar wieder ausgeglichen, ehe Tim Willbrand mit starken Aufschlägen sein Team wieder auf die Siegerstraße brachte. "Tim hat heute wirklich stark aufgeschlagen und sogar mehrere direkte Punkte erzielt. Da kann man nur den Hut ziehen", zollte auch Köster seinem Schützling Respekt.

"Die zwei Punkte heute waren doppelt wichtig. Wir haben gezeigt, dass wir auch gegen die Topteams der Liga punkten und sogar gewinnen können. Außerdem haben wir mit unseren direkten Konkurrenten Schritt halten können, die ihrerseits auch gepunktet haben", fiel das Fazit von Kapitän Syrowiszka nach dem Spiel aus. Es folgt nun ein spielfreies Wochenende, ehe das letzte Heimspiel des Jahres gegen die Drittvertretung des VV Humann Essen ansteht. Die Partie steigt am 7.12. um 17 Uhr in der Theodor-Heuss-Realschule.

Es spielten: Beck, Ertner, Fischer, Grimm, Joneleit, Morandin, Neufeld, Reinelt, Santos, Sowa, Springer, Syrowiszka, Willbrand.