
- Details
- Geschrieben von: P. Hüttemann
- Zugriffe: 524
Am sechsten Saisonspieltag, den 19.11.2023 um 17:45 Uhr, trat die zweite Damenmannschaft des Tbd. Osterfeld auswärts in Essen gegen die dritte Damenmannschaft des FS Duisburg an.
Der Tbd. Osterfeld konnte das Spiel mit einem klaren 3:0 (25:11, 25:09, 25:14) gewinnen und damit erneut wichtige 3 Punkte in der Tabelle für sich verbuchen.

- Details
- Geschrieben von: Egbert Spickenbom
- Zugriffe: 629
In einem spannenden Spiel musste sich die 1. Damen von TB Osterfeld am Ende dem Tabellenführer aus Borken geschlagen geben.

- Details
- Geschrieben von: StM
- Zugriffe: 951
Wenn ein Team mit einem 14er nach zuletzt zwei Niederlagen in Folge mit 8 Spielern zum Auswärtsspiel fährt, bedarf es als erstes Mal im mentalen Bereich einiges zu sortieren.

- Details
- Geschrieben von: P. Hüttemann
- Zugriffe: 506
Am Dienstag den 14.11.2023 fuhr die zweite Damenmannschaft des Tbd. Osterfeld nach Hamminkeln und trat gegen die dritte Mannschaft des SV Blau-Weiß Dingden an.
Der Tbd. Osterfeld kam trotz eines arbeitsreichen Wochentags mit guter Laune und Motivation in Dingden an. Das Spiel konnte mit einem weiteren klaren 3:0 (25:15, 25:13, 25:22) für die Osterfelderinnen als Gastmannschaft entschieden werden.

- Details
- Geschrieben von: T.Kuhlmann
- Zugriffe: 878
Am 12. November empfing die 3. Herrenmannschaft des Turnerbund Osterfelds den TuS 08 Lintorf in der heimischen Sportstätte der Theodor-Heuss Realschule.

- Details
- Geschrieben von: P. Hüttemann
- Zugriffe: 651
Das vierte Saisonspiel bestritt die zweite Damenmannschaft des Tbd. Osterfeld am 12.11.2023 um 17:30 Uhr auswärts in Duisburg gegen die Damenmannschaft des Weseler TV.
Der Tbd. Osterfeld konnte das Spiel mit einem klaren 3:0 (25:04, 25:13, 25:14) gewinnen und damit 3 Punkte in der Tabelle für sich verbuchen.

- Details
- Geschrieben von: CG
- Zugriffe: 575
TB Osterfeld vs. TSC Eintracht Dortmund 2:3 (28:26/25:16/21:25/20:25/12:15)
Mit dem Minimalaufgebot von sechs Spielern plus Libero trat der TB Osterfeld die Reise zum Auswärtsspiel in die Dortmunder Nordstadt an. In Simon Reese, Mark Fischer, Tim Willbrand, Stefan Diehl und Colin Grimm fielen gleich fünf potenzielle Spieler für die Startaufstellung krank oder verletzt aus.

- Details
- Geschrieben von: L. Franz-Hartelt, D. Kelbch, F. Lang, C. Spiegel, B. Willenborg
- Zugriffe: 860
Vergangenen Sonntag ging es weiter mit dem dritten Jugendspieltag. So haben die Teams gespielt:
- Details
- Geschrieben von: L. Franz-Hartelt, D. Kelbch, C. Spiegel, B. Willenborg
- Zugriffe: 830
Vergangenes Wochenende fand für unsere Jugend der dritte Spieltag statt. Es folgen nun die Teams, die Samstag gespielt haben:

- Details
- Geschrieben von: P. Hüttemann
- Zugriffe: 548
In ihrem dritten Saisonspiel traf die zweite Damenmannschaft des Turnerbund Osterfelds am 28.10.2023 zuhause um 15 Uhr auf die zweite Mannschaft des FS Duisburg.
Nach einem zunächst wackeligen Start konnte sich der Tbd. Osterfeld durchsetzten und einen Sieg mit 3:1 erspielen (20:25, 25:20, 25:19, 25:21).

- Details
- Geschrieben von: Egbert Spickenbom
- Zugriffe: 594
Ohne Chancen war am Samstag die 1. Damen vom TB Osterfeld. Die Gegner aus Sevelen dominierten von Beginn bis zum Ende das Spiel.

- Details
- Geschrieben von: CG
- Zugriffe: 542
TB Osterfeld vs. TuB Bocholt II 3:0(25:15/25:19/25:22)
Die Vorbereitung auf den Auswärtsspieltag in Bocholt verlief alles andere als reibungslos. Neben dem weiterhin verletzten Simon Reese fehlten mit Luis Graca (berufliche Verpflichtungen), Stefan Diehl (Rückenprobleme) und Tim Neufeld (Erkältung) gleich drei weitere Spieler im Training. Dementsprechend bereitete sich der Turnerbund am Donnerstag auf alle möglichen Szenarien vor. Selbst die Zuspieler trainierten ausnahmsweise auch im Angriff, wie Trainer Markus Köster erklärte:"Ein Wechsel des Spielsystems auf zwei Zuspieler wäre durchaus eine Option gewesen." Während Graca auch am Spieltag fehlte, schafften es Diehl und Neufeld rechtzeitig wieder fit in den Kader. "Das war wichtig, dass mir beide zur Verfügung standen. Ansonsten wären die Wechselmöglichkeiten sehr mau gewesen. So konnten wir in unserem gewohnten System agieren", erläuterte Köster die Wichtigkeit der Personalien.